Share, , Google Plus, Pinterest,

Print

Posted in:

Wärmeeffizienz steigern: Tipps für die Wohnung

media.Bauunternehmen-Suedtirol

Unser Klima erlaubt es nicht, ohne Heizung auszukommen. Heizungen sorgen in der kalten Jahreszeit für zuverlässige, komfortable und wohlige Wärme. Bereits mit ein paar kleinen Veränderungen können die Heizkosten deutlich gesenkt werden. In einer durchschnittlichen Wohnung ist die Heizung für etwa 50 bis 60 Prozent der verbrauchten Energie verantwortlich.

Kleine Veränderungen mit großer Wirkung

Jeder kennt das und hat es sicher auch schon erlebt. Draußen ist es kalt, man freut sich den ganzen Heimweg auf seine warme Wohnung und obwohl die Heizung auf Hochtouren läuft, wird es nicht so richtig gemütlich. Ein Grund dafür kann sein, dass die Wohnung hinsichtlich der Wärmeeffizienz einen Nachholbedarf hat. Veraltete Heizkörper, undichte Fenster und Türen, fehlende Wärmedämmung und Kältebrücken machen sich beim Energieverbrauch stark bemerkbar. Der beste Weg, um die Heizkosten zu reduzieren, wäre ein Fenstertausch. Hier sind die Energiesparfenster der effizienteste Weg zur Heizkostenreduktion. Nicht immer leicht zu realisieren. Eine günstige Alternative ist das Anbringen von Kälteschutzfolien, die verhindern, dass die warme Luft durch die Fenstern entweicht.

Schlecht gedämmte Wände in den Altbauwohnungen

Gerade in den Altbauwohnungen sind die Heizkörper in der Regel auf den Außenwänden montiert. Eine effiziente Dämmung ist bei den meisten Altbauhäusern nicht gegeben. Dadurch entstehen hohe Wärmeverluste. Metallfolien sorgen dafür, dass die Wärme im Raum bleibt. Die Heizkörper sollten außerdem frei stehen und nicht durch Vorhänge oder Möbel verdeckt sein.

Die ideale Übergangslösung

Gerade in den Übergangsmonaten März, April und September, Oktober kann es recht kühl sein. Da stellt sich oft die Frage, ob die Heizung eingeschaltet werden soll oder ob noch ein paar Tage abzuwarten. An solchen Tagen kann der Kaminofen wahre Wunder bewirken.

Durch die rasche Aufheizzeit wird die Wohnung in kürzester Zeit angenehm warm. Besonders effizient sind Kaminöfen mit Warmlufttechnologie. Diese Öfen zeichnen sich durch einen minimalen Verbrauch an Holz aus und haben einen Mindestwirkungsgrad von fast 80 Prozent. Bei Kaminöfen mit Speichermasse bleibt der Raum über mehrere Stunden noch angenehm warm. Kaminöfen können bequem und schnell online auf Seiten wie kamdi24.de bestellt werden. Mit einem Kaminofen geht man auf Nummer sicher. Streikt die Heizung oder fällt der Strom aus, der Kaminofen sorgt dann für eine warme Wohnung.

Share, , Google Plus, Pinterest,

Schreibe einen Kommentar